Kompetenzen
QUALITÄTSPOLITIK
Seit unserer Gründung im Jahr 1959 haben wir das Vertrauen unserer Partner gewonnen, indem wir ihnen persönliche Dienstleistungen und Beratung anbieten.
Unsere Qualitätspolitik fasst die wesentlichen Elemente unseres Engagements für Spitzenleistungen zusammen und umfasst:
Unser Engagement ist und bleibt das Ergebnis von Teamarbeit. Die Unterstützung und das Mitwirken aller ist für die Erreichung unserer Qualitätsziele von entscheidender Bedeutung. In diesem Zusammenhang sind wir entschlossen, die erforderliche Führung und die erforderlichen Ressourcen bereitzustellen.


ISO9001: 2015
Seit der Übernahme des Unternehmens durch das neue Managementteam im Oktober 2019 war die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und die Erlangung der Zertifizierung eines der vorrangigen Ziele.
Die Entscheidung, die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 zu erhalten, zeigt unser Bestreben, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Um die ISO 9001: 2015 zu erfüllen, hat das Team von Atela SA ein umfassendes, unternehmensweites Audit durch SGS durchgeführt und das Zertifikat wurde im April 2021 überreicht.
Die Erlangung der Zertifizierung nach ISO 9001:2015 war der erste Schritt in unserem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der eine gesunde Basis definiert und die Kriterien für ein Qualitätsmanagementsystem festlegt.
Darauf folgte die Zertifizierung nach ISO 14001:2015, die die Kriterien für ein Umweltmanagementsystem definiert. Auf der Grundlage dieser beiden Zertifizierungen werden wir mit Hilfe unseres ERP-Systems weiterhin Fortschritte bei der Digitalisierung und Steuerung unserer Produktion machen, um unseren Kunden einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten.

Abteilungen
Die Dampfphasenentfettung ist eine Technologie, bei der keine giftigen Dämpfe freigesetzt werden und die weder für die Umwelt noch für die Mitarbeiter schädlich ist.
Das Sandstrahlen ist ein erster Schritt zur Aktivierung der Oberflächenbeschaffenheit der Teile, um die Haftung der Beschichtungen zu verbessern.
Ein Schutzlack wird aufgetragen, um eine selektive Behandlung der Teile nach Zonen zu ermöglichen.
Die Montage der zu behandelnden Teile auf speziellen Gestellen ist ein wichtiger Faktor, um eine gleichmäßige Behandlung zu gewährleisten.
Wir können bis zu zwei Tonnen heben und haben einen Tank, der 2000 Liter fasst und Teile von bis zu zwei Metern Länge aufnehmen kann.
Wir sind in erster Linie Partner unserer Kunden und nicht Subunternehmer, da die geleistete Arbeit das Ergebnis von Entwicklungen ist, die in Zusammenarbeit mit dem Kunden organisiert wurden. Viele Verträge wurden in Zusammenarbeit mit der EPFL, CSEM oder CERN geschlossen.
Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Umweltamt, dem wir regelmäßig die Berichte über die Abwasseranalysen in unserer chemisch-physikalischen Behandlungsanlage vorlegen.