Wind & Wasser-energie
Um höhere Drehmomente in Flanschen oder Welle-Nabe-Verbindungen zu übertragen, müssen in der Regel die Bauteile oder das Verbindungssystem vergrößert oder mehr-fach ausgeführt werden. Dies hat Auswirkungen auf die Größe, das Gewicht und die Kosten des Gesamtsystems.
Ein besserer Ansatz ist jedoch die Verwendung der DIANIP Friction Shims Lösung, um Gewicht und Größe von Welle-Nabe-Verbindungen in Windkraftanlagen zu reduzieren. Durch die Verkleinerung dieser Baugruppen wird die maximale Dreh-moment Übertragung erhöht, die Anzahl der Schrauben in den Flanschverbindungen reduziert und eine höhere Leistung bei einer insgesamt kleineren Baugruppe ermöglicht.
Das Ziel ist es, den Reibungskoeffizienten zwischen den Bauteilen zu erhöhen, anstatt die Bauteile zu vergrößern.
DIANIP Friction Shims haben verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für Windkraft-anlagen, wie z.B.: Flanschverbindungen zwischen Hauptwelle und Getriebe, Rotor-blättern und Nabe, Verbindung zwischen Pitchlager und Nabe und innerhalb des Getriebes.
Maschinenbau
Die Erhöhung des Reibungskoeffizienten einer Oberfläche kann in einigen Bereichen der Maschinenindustrie sehr nützlich sein, wie z. B. beim Greifen oder Blockieren eines beweglichen Teils in einer definierten Position.
DIANIP Friction Shims bieten einen höheren Reibungskoeffizienten, der eine bessere Kraftübertragung ermöglicht. Die Matrix aus Chemisch Nickel, in die Diamant-partikel definierter Größe eingebettet sind, ermöglicht es, eine hohe Oberflächenrauhigkeit zu erzielen, um große Drehmomente zu übertragen, ohne die involvierten Komponenten zu beschädigen.
Luft- und Raumfahrt
Es gibt keinen anderen Bereich, in dem Gewichts- und Größenreduzierung so wichtig sind wie in der Raumfahrt. Aus diesem Grund sind DIANIP Friction Shims die perfekte Lösung, um effektives Downsizing bei gleichzeitiger Leistungssteigerung zu ermöglichen.
Industrieroboter
Heutzutage nimmt die Robotik-Technologie immer mehr Raum in der industriellen Welt ein. Bei diesen Robotern geht es sowohl um Präzision als auch um Effizienz. Dies erfordert zuverlässige Lösungen zur Leistungssteigerung durch Reduzierung von Vibrationen bei gleichzeitiger Verringerung der Bauteilgröße.
Hauptsächlich werden sie im Endeffektor, in Gelenken, Schleifringen und Greifer einge-setzt. Kleine Roboter in kleinen Bereichen, schnell bewegende Roboterarme und Maschinen, die hohen Beschleunigungen und Vibrationen ausgesetzt sind, können von dem erhöhten Reibungskoeffizienten profitieren.
Automobil-branche
Die Automobilindustrie nutzt DIANIP Friction Shims, denn die Übertragung immer größerer Kräfte und Momente in immer kompakteren, leichteren Konstruktionen ist eine große Herausforderung für die Ingenieure. Unsere Reibungserhöhenden Scheiben ermöglichen es, Dank der eingebetteten Diamanten werden die Übertragung höherer Dreh-momente und Kräfte erreicht.
Reibscheiben werden in Kurbelwellen-verbindungen, Nockenwellen und Aus-gleichswellenmodulen verwendet. Weitere Anwendungsmöglichkeiten finden sich im Fahrwerk, in der Lenkung oder im Getriebe.
Mit der Entwicklung von Hybrid- und Elektro-fahrzeugen ist die Herausforderung, Gewicht und Größe in Schraubverbindungen zu reduzieren, ein Zentrales Thema in der Industrie, wo die DIANIP Friction Shims eine intelligente und kosteneffiziente Lösung darstellen.