DIANIP
Chemisch-Nickel Dispersionsschicht mit Diamanteinlagerung
Die DIANIP-Dispersionsbeschichtungen erhöhen die Funktionalität mechanischer Teile indem sie die wichtigen Oberflächeneigenschaften optimieren, wie z.B.:
- Erhöhung des Reibungskoeffizienten (DIANIP G)
- Abriebfestigkeit (DIANIP C)
ERHÖHUNG DES REIBUNGSKOEFFIZIENTEN MIT
DIANIP G
Die Erhöhung des Reibungskoeffizienten einer Oberfläche kann in einigen Bereichen der Maschinenindustrie sehr nützlich sein wie z.B. bei Greifersystemen, Bremsen oder Verriegeln eines beweglichen Teils in einer definierten Position.
Mit DIANIP G empfiehlt ATELA eine Beschichtung mit einem hohen Reibungskoeffizienten für eine bessere Übertragung der Drehmomente. Die DIANIP G Beschichtung besteht aus Diamantkörnern einer definierten Grösse die in einer Chemisch-Nickel-Matrix eingelagert sind. Je nach Diamant-Korngrösse bieten die DIANIP-Schichten eine bestimmte Oberflächenrauheit und erlauben hohe Drehmomente zu übertragen mit weniger Druck und ohne Beeinträchtigung des angetriebenen Teils.
ABRIEBFESTIGKEIT MIT DIANIP C
Wenn Maschinenteile in Kontakt mit abrasiven Produkten gelangen wie : Papierpaste, Kunststoffe, Textilfasern, Karton, Sand, Tabak, Keramikpaste usw., ergibt sich ein enormer Verschleiß dieser Teile.
Die DIANIP C – Beschichtung von ATELA wurde speziel dazu entworfen, um die Abriebbeständig-keit von mechanischen Teilen zu erhöhen.


Beschichtung |
Diamant-korngrösse |
Eigenschaft, Anwendung |
Bearbeitete Teile |
Tankinhalt |
DIANIP G50 | 40-60 µm | Schärfen Material Entfernung |
Schleifsteine |
440 x 400 x 500 mm |
DIANIP G35 | 30-40 µm | Schärfen Schleifen |
Messerschärfer |
800 x 620 x 500 mm |
DIANIP G13 | 10-20 µm | Rauheit Besseres Greifen Reibwerterhöhung |
Greifsysteme |
440 x 400 x 500 mm |
DIANIP C2 | 1-3 µm | Abriebfestigkeit Verschleiss Reibung |
Einspritzdüsen |
980 x 630 x 1000 mm |
Überblick
Anwendungen: ♦ Rauheit ♦ Reibung ♦ Antrieb ♦ Bremse ♦ Abrasion ♦ Härte
DIANIP ist ein Beschichtungssystem, mit dem reibungserhöhende Schichten auf Basis von Chemisch-Nickel mit eingelagerten Diamantpartikeln von 3 bis 35 um Korngrösse abgeschieden werden können, die für alle Anwendungen zur Kraftübertragung, zur Ausbesserung der Abrasionswiderstand und zum Ausschärfen von Messer und Schere prädestiniert sind.
DIANIP 13 ist die, zur Kraftübertragung von Antriebssystemen geeignete Beschichtung. DIANIP 13 wird mit mittleren Diamantkorngrösse von 13 um hergestellt. Der Kraftübertragungseffekt basiert auf dem Eindringen der Diamantpartikeln in die Gegenfläche, so dass zwischen Grund- und Gegenfläche ein Mikroschluss entsteht. Der Haftbeiwert lässt sich dadurch um bis 300% steigern. Der Kornüberstand der äußeren Diamantkristalle beträgt etwa 50 Prozent der mittleren Diamantkorngrösse. DIANIP 13 findet Anwendungen bei allen Antrieb-, Greif- oder Bremssysteme dem Maschinebau oder der Antriebstechnik, insbesondere bei Vorhandensein von Schmierung.
DIANIP 35 ist die, zum Ausschärfen von Messer und Schere, geeignete Beschichtung. DIANIP 35 wird mit mittleren Diamantkorngrösse von 35 um hergestellt. Der Kornüberstand der Diamantkristalle erzeugt eine regelmäßig extrem raue Oberfläche. Auch absolut flache Oberflächen können ohne Änderung der Grundgeometrie und ohne Kantenaufbau beschichtet werden. Es ermöglicht rechte Messer oder Schere perfekt auszuschärfen.
DIANIP 03 ist die, zur Ausbesserung der Abrasionswiderstand von stark beanspruchten Teilen, geeignete Beschichtung. DIANIP 03 wird als Dispersionsschicht mit mittleren Diamantkorngrösse von 3 um hergestellt. Eine minimale Schichtdicke von 15 um ist erforderlich damit der Aushärtungseffekt der feinen Diamant Partikeln in der Dispersionsschicht stattfindet, wobei dickere Schichten auch problemlos hergestellt werden können. DIANIP 03 findet bei allen stark abrasiv beanspruchten oder reibenden Teilen Anwendungen. DIANIP dient auch als Ersatzschicht zu den Hartchromschichten.

Als besondere Vorteile werden genannt
- Erhöhung des Haftbeiwertes (DIANIP G13)
- Wiedermontage problemlos möglich (DIANIP G13)
- Schmierstoffe beeinflussen die Wirkung von DIANIP G13 nicht
- Höchstmass an Sicherheit und Reproduzierbarkeit (DIANIP G03-G13-G35)
- Außerordentlich hohe Abrasionswiderstand (DIANIP G03)
- Hartchromersatzschicht (DIANIP G03)
- Extrem raue Beschichtung (DIANIP G35)
- Ermöglicht das anschärfen, schleifen und wetzen. (DIANIP G35)
- Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit (DIANIP G35)
- Alle Vorteile der Chemisch-Nickel-Schichten sind erhalten.(regelmäßige und konturtreue Schichten, innen beschichten möglich, aushärten der Nickelmatrix durch Wärmebehandlung, usw..)
